Die Flaschenpost von Jonathan

08.01.2019, Flaschenpost Jänner 2019

Standort: 09°28,5 W -078°30,9W „Isla Puyades“ in Panama
Für uns sind ANKERPLÄTZE, an denen MEHR ALS 4 BOOTE ankern, bereits ÜBERFÜLLT. Was macht Ankerplätze so besonders, und wonach wählen wir sie aus.
Ob SEGELN URLAUBSBESCHÄFTIGUNG oder LEBENSFORM ist, mag egal sein. Ob man gute Dinge tut oder nur darüber redet, ist aber doch ein enormer Unterschied. „Über Sinn und Un-Sinn des Segelns“ hinterfragt, welchen Sinn Segeln machen kann.

» Jetzt lesen

04.12.2018, Flaschenpost Dezember 2018

Standort: 09°33,3 N, 079°59,5 W Porto Belo in Panamá
Was hat SEGELN mit BILDUNG zu tun? Im Beitrag „DEM SEGELN EINEN SINN GEBEN“ geht es darum, wie der Samen, den wir vor zwei Jahren streuten, aufgeht.
Wir leben in einer ENTZAUBERTEN GESELLSCHAFT. Doch es gibt „verzauberte“ Orte – und auf dem Segelboot bzw. auch auf dem Berg oder im Urwald kann man den Zauber der Natur hautnah spüren.

» Jetzt lesen

04.11.2018, Flaschenpost November 2018

Standort: Porto Bello / Panamá
JEDER MENSCH HAT EINEN VOGEL. Ich kann es nicht verleugnen, er sitzt auf meinem Kopf!
„Tiere an Bord“ erzählt von einigen kuriosen Tierbesuchen an Bord Jonathans.
SCHNEE AM SCHIFF – wer sich das vorstellt, hat möglicherweise eine andere Idee davon, als im Beitrag „SCHNEESTURM IN DER KARIBIK“ die Rede ist.

» Jetzt lesen

06.10.2018, Flaschenpost Oktober 2018

Standort: Linton Bay, Panama Es gibt Menschen, die LEBEN OHNE GELD. Kein Witz! Wir versuchten dieses Leben im Ansatz auf unserem Boot nachzuempfinden. Der Beitrag dazu hier in der Flaschenpost. WALE BEIM SEGELN, das verträgt sich nur bedingt. In MOBY DICK deute ich Gefahren die daraus entstehen können an. Warum lebt man ein Leben, aus dem man aussteigen will? Nach 27 Jahren auf See glaube ich zu erkennen, dass das Unsinn ist. Gedanken dazu in „Wie alles begann“.

» Jetzt lesen

04.09.2018, Flaschenpost September 2018

Standort: Linton Bay, Panamá.

STURM, Spinnacker und PUFFBELEUCHTUNG . Wie wir mit meterhohen Wellen vor Belize zurechtkamen, davon handelt der zweite Teil der Flaschenpost.
Von MONSTERSCHIFFEN und der ihnen innewohnenden Faszination berichtet der Beitrag „Von der Schöheit des Hafens“.

» Jetzt lesen

01.08.2018, Flaschenpost August 2018

Standort: 09 28.8041 N – 078 38.2101 W San Blas Inseln vor Panamá

Im Zuge unserer „Großen Karibik Runde“ SEGELTEN wir auch ZUM RAND DER ERDSCHEIBE. Diese liegt südöstlich von Jamaika bei den „Morant Cays.
Von Jamaika aus segelten wir bei heftigem Wetter IM DRITTEN REFF nach KOLUMBIEN. VORGELAGERT liegt eine von Seglern WENIG BESUCHTE INSELWELT. Wir machten einen Abstecher und waren beeindruckt.

» Jetzt lesen

06.07.2018, Flaschenpost Juli 2018

Standort: 10°24,4 N – 075° 32,4 W Cartagena de las Indias / Kolumbien

Auf unserer “GROSSEN KARIBIK RUNDE” segelten wir von MEXIKO nach KUBA. In Kuba lebte
ich von 1999 bis 2003 mit Unterbrechungen. Nach knapp 20 Jahren sah ich hier meine Freunde
wieder. Was hat sich nach der Ära Fidel Castro verändert?
KROKODILE zum Anfassen. Wie wir Natur in den SAN BLAS INSELN hautnahe erleben durften.

» Jetzt lesen

11.06.2018, Flaschenpost Juni 2018

Standort: Montigo Bay Yacht Club / Jamaica
Wir segelten zum „WELTWUNDER“, dem BLUE HOLE MONUMENT in Belize – ein einmaliges Erlebnis zum Tauchen, ein verrückter Platz zum Kiten!
TAUCHTÖRN vor KOLUMBIEN. Tauchen in einer verzauberten Welt – eine Vorschau.

» Jetzt lesen

05.05.2018, Flaschenpost Mai 2018

Standort: 21°14,8 N – 086 44,8
W MEXIKO.
Die VERSTECKE DER PIRATEN in
Mittelamerika. Wir segelten
nach Old Providence und
Guanaja, wo sich einst die
Freibeuter tummelten.

Über den TOTENKULT IM
PARADIES erfuhren wir in einem
Gespräch mit Aparicio, einem
Guna Indigen, der in den San
Blas Inseln Kokosnüsse erntet.

» Jetzt lesen

23.03.2018, Flaschenpost April 2018

Standort: 16°27,3 N – 08582,2W – Insel Guanaja in den Bay Islands vor der Küste von Honduras
AFFEN AN BORD! Neuerlicher Abschied von unseren Freunden. Ein TEURER BRUCH des Mastfußes …. und seine angenehmen Folgen in „Noch ein Abschied“.
Von SCHIFFBRUCH und SCHÖNHEIT – Das Kreuzfahrtschiff „Costa Concordia“ ist nur die Spitze eines Eisberges. Nachahmer gibt es in der Seglerszene, vor allem bei Backpacker-Booten.

» Jetzt lesen